30.08.2017 |

Mercedes Pohl beginnt Musikstudium

Die Schülerin Mercedes Pohl hat die Aufnahmeprüfung an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach bestanden und wird ab September 2017 dort Klarinette studieren. Sie ist seit 2015 Schülerin am Musikinstitut Hochzoll. Der Leiter des Musikinstituts Hochzoll Alexander Jekic gratuliert Mercedes Pohl und ihrem Lehrer Sebastian Hummel zu diesem Erfolg und…

  • Klarinettenunterricht
weiterlesen
02.08.2017 |

Traurigste Nachricht seit Gründung des Musikinstituts Hochzoll

Am 27.07.2017 ist mein Freund – unser Kollege und Gitarrenlehrer Bela Harms verstorben. Er ist seiner Krebserkrankung erlegen, die ihn seit einem Jahr plagte.   Bela war seit April 2005 Teil unseres Lehrerteams. Von Anfang an hat er sich mit vorbildlichem Engagement eingebracht, war immer hilfsbereit und ehrlich. Er hat bei sämtlichen Umbauarbeiten…

weiterlesen
21.07.2017 |

Abwechslungsreiches Schülerkonzert am 16.07.2017

Das Musikinstitut Hochzoll hat wieder in den Pfarrsaal St. Andreas eingeladen. An diesem sommerlichen Sonntag Nachmittag fand das letzte Schülerkonzert im ablaufenden Schuljahr statt. Es musizierten die Klavierschüler von Frau Frenzel und Frau Lee, die Gitarrenschüler von Herrn Herdina, Saxophon- und Klarinettenschüler von Herrn Hummel sowie Akkordeonschüler…

weiterlesen
02.06.2017 |

Schülerkonzert am 28.05.2017

Im bis auf den letzten Platz besetzten Saal der Pfarrgemeinde St. Andreas fand bei hochsommerlichen Temperaturen das Schülerkonzert des Musikinstituts Hochzoll statt. Es spielten die Klavierschüler von Frau Nosek und die Celloschüler von Frau Wiatr. Viele Kinder waren mit dabei und gaben ihr einstudiertes Lied zum Besten.  Auch Jugendliche und Erwachsene…

weiterlesen
01.06.2017 |

Steirische Harmonika lernen für Kinder

Die Steirische Harmonika, bei uns in Bayern auch liebevoll Ziach genannt, ist ein Instrument das momentan einigen Aufwind erfährt. Ich stelle in letzter Zeit erfreulicherweise fest, dass die Schüler, die Steirische Harmonika spielen möchten, stetig mehr werden. Die Verwandtschaft mit dem Akkordeon lässt sich zwar nicht leugnen, doch die Harmonika verkörpert…

  • Steirische Harmonika
weiterlesen
30.05.2017 |

Klavierunterricht für 4-Jährige?

Babys und Kleinkinder entwickeln schon sehr früh einen Zugang zur Musik. Im Alter von etwa 25 Monaten fangen sie an, ihre Lieblingslieder oder eigene Melodien zu singen. Beim Klavierspielen werden verschiedene Sinne gleichzeitig angesprochen, „hören“, „sehen“, „bewegen“ und „fühlen“. Das ist besonders hilfreich für die Entwicklung des Gehirns. Gehörbildung,…

  • Klavierunterricht
weiterlesen
23.05.2017 |

Akkordeonunterricht für Erwachsene

Der Akkordeonunterricht für Erwachsene gewinnt immer mehr an Bedeutung, wobei es hier durch sämtliche Altersstufen geht. Junge Erwachsene ab fünfundzwanzig Jahren, die den schönen Klang des Akkordeons für sich entdeckt haben - Leute um die vierzig, die es schaffen neben Beruf, Familie und Kindern ihr Wunschinstrument zu erlernen - oder rüstige Rentner,…

  • Akkordeonunterricht
weiterlesen